Rosa-Krankheit

Rosa-Krankheit
f
акродини́я f

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosa Maria Assing — Rosa Maria Antonetta Paulina Assing geborene Varnhagen, (* 28. Mai 1783 in Düsseldorf; † 22. Januar 1840 in Hamburg), war eine deutsche Lyrikerin, Erzählerin, Übersetzerin, Scherenschnittkünstlerin und Erzieherin. Sie ist die ältere Schwester von …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa Schleife — Die Rosa Schleife ist ein internationales Symbol, mit dem auf die Problematik der Brustkrebserkrankung hingewiesen wird. Die Rosa Schleife wird vielfach als ein internationales Symbol, analog zur Roten Schleife (der „AIDS Schleife“) begriffen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa Papier — Rosa Papier, verehelichte Paumgartner (* 18. September 1859 in Baden bei Wien; † 9. Februar 1932 in Wien) war eine österreichische Opernsängerin und Gesangspädagogin. Rosa Papier war eine Schülerin von Mathilde Marchesi. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa Papier-Paumgartner — Rosa Papier, verehelichte Paumgartner (* 18. September 1859 in Baden bei Wien; † 9. Februar 1932 in Wien) war eine bekannte österreichische Opernsängerin und Gesangspädagogin. Rosa Papier war eine Schülerin von Mathilde Marchesi. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa von Milde — (1857) Rosa oder auch Rosalie von Milde, gebürtig Rosa Agthe (* 25. Juni 1827 in Weimar; † 25. Januar 1906 ebenda) war eine deutsche Sängerin und Gesangspädagogin. Sie war mit dem Sänger Hans Feodor von Milde (1821 1899) verheiratet …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa, S. (2) — 2S. Rosa, V., O. S. Dom. (30. al. 26. Aug., 1., 6. u. 9. Sept.). Das Leben dieser heil. Jungfrau ist von dem Dominicaner Feuillet (1669) ausführlich und genau beschrieben worden. Aelter, aber nicht weniger zuverlässig ist die Bearbeitung von… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Rosa Korngut — Nathan Birnbaum Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar und die Dame in Rosa — (Originaltitel: Oscar et la dame rose) ist eine Erzählung des französischen Schriftstellers Éric Emmanuel Schmitt, die 2002 als drittes von vier Büchern der Reihe Cycle de l’invisible veröffentlicht wurde. Die deutsche Erstausgabe erschien 2003… …   Deutsch Wikipedia

  • Pink ribbon — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Pink Ribbon …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Historia de la homosexualidad en Alemania — La homosexualidad en Alemania ha estado caracterizada, especialmente durante la persecución nazi y las dos décadas tras la creación de la República Federal de Alemania, por una legislación discriminatoria y la persecución. Durante los años 1999 a …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”